Beschreibung
Die Gesundheitsbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen – Fachkräftemangel, steigende Anforderungen und eine neue Arbeitswelt fordern eine moderne Führung. Führungspositionen stehen dabei vor besonderen Herausforderungen – sei es durch traditionelle Strukturen, Erwartungshaltungen oder die Balance zwischen Durchsetzungsfähigkeit und Empathie. Erfolgreiche Führung bedeutet, Menschen mitzunehmen, Vielfalt als Stärke zu nutzen und die eigene Rolle aktiv zu gestalten. Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Methoden, die speziell auf die Herausforderungen weiblicher Führungskräfte im Krankenhaus zugeschnitten sind. Denn Female Leadership ist kein Trend, sondern eine wertvolle Bereicherung für moderne Führungskultur.
Seminarinhalte – Was Sie erwartet:
✔ Führung im Wandel verstehen – Wie sich die Arbeitswelt im Gesundheitswesen verändert
✔ Wertorientierte Führung anwenden – Positive Leadership, Servant Leadership & Systemische Führung
✔ Kommunikation & Selbstführung – Rollenklärung und -entwicklung, Selbst- / Fremdbilder und Haltung
✔ Karriereentwicklung – Eigene Potenziale erkennen und gezielt einsetzen
✔ Teamentwicklung stärken – Lebensphasen- und stärkenorientierte Führung in der Praxis
✔ Erfahrungsaustausch & Reflexion – Praxisfälle besprechen, voneinander lernen
Bringen Sie Ihre individuellen Fragen mit! Im geschützten Rahmen reflektieren wir gemeinsam eigene Herausforderungen, erarbeiten konkrete Lösungsansätze und entwickeln gemeinsam Strategien für eine nachhaltige und authentische Führungskultur.
Für wen ist das Seminar geeignet?
✦ Führungskräfte im Gesundheitswesen, die authentisch und wirksam führen wollen
✦ Entscheider*innen, die eine moderne, diverse Führungskultur etablieren möchten
✦ Teams & Organisationen, die eine diverse und werteorientierte Führungskultur etablieren möchten
Wir möchten insbesondere weiblichen Führungskräften über das Seminar hinaus die Möglichkeit der nachhaltigen Vernetzung bieten und bieten dafür gerne optional ein oder mehrere Follow-Up(s) an (in Präsenz wie digital).Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Dozentinnen: Sonja Küpfer, Christin Krüger, Maud Weßels (Profile)
Termine: 15.-16.Mai 2025 & 9.-10. Oktober 2025
Zeitplan: 1. Seminartag 10-17 Uhr; 2. Seminartag 9 Uhr-14 Uhr
Veranstaltungsort: Münster (Lippstädter Str. 42), Verpflegung während des Seminars inklusive, wir unterstützen Sie gerne mit passenden Hotelempfehlungen in der Nähe
Sichern Sie sich Ihren Platz und entwickeln Sie Ihre Führungsstärke – praxisnah, wirkungsvoll und zukunftsorientiert!
Für Mehrfachbuchungen sowie Gruppenbuchungen bieten wir attraktive Rabatte an – kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot!
Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).