Beschreibung
Sich verständlich machen, Missverständnisse vermeiden, Vertrauen aufbauen
Ob im Team, mit Vorgesetzten oder in Patientengesprächen – zielgruppensensitive Kommunikation kann Vertrauen aufbauen, Beziehungen stärken und die Zusammenarbeit steigern. Dieses Seminar vermittelt die wichtigsten Grundlagen der professionellen Kommunikation im Gesundheitswesen. Teilnehmende lernen, Kommunikationsbarrieren zu erkennen und ihre Wirkung in beruflichen Kontexten gezielt zu verbessern.
Seminarinhalte – Was Sie erwartet:
✔ Kommunikation als Prozess, der auf individueller Wahrnehmung beruht
✔ Die Wirkung von Rollen, Rollenbildern, Ton, Körpersprache und Setting
✔ Strategien, die eine gelingende Kommunikation im Gesundheitswesen fördern
✔ Eine wertschätzende Kommunikations- und Feedbackkultur im Team etablieren
✔ Mit herausfordernden Kommunikationssituationen lösungsorientiert umgehen
Die Teilnehmenden erlangen ein neues Grundverständnis von Kommunikation und sind sensibilisiert für ihren möglichen Einflussrahmen, natürliche Begrenzungen und der Notwendigkeit der Absicherung von kommunikativen Prozessen. Sie erlernen unterstützende Strategien für die Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen, z. B. das konstruktive Setting, die Gesprächsstruktur, Methoden der Gesprächsführung wie offene Fragen / funktionale Fragetechniken. Sie sind in der Lage mit „schwierigen“ Kommunikationssituationen (sachlich, zeitlich, sozial, emotional) zielgruppenzentriert und lösungsorientiert umzugehen.
Für wen ist das Seminar geeignet?
✦ Führungskräfte, die ihre Kommunikationskompetenz verbessern möchten
✦ Teams, die durch klare Kommunikation effizienter zusammenarbeiten wollen
✦ Entscheider*innen, die bewusst eine wertschätzende Kommunikationskultur fördern möchten
Dozentinnen: Dr. Lisa Terfrüchte (Profil) (Juni); Andrea Eisenhardt (Profil) (September)
Termine und Veranstaltungsort:
- 12.-13. Juni 2025 in Münster (Lippstädter Str. 42), gerne unterstützen wir Sie mit passenden Hotelempfehlungen in der Nähe
- 25.-26. September 2025 in Düsseldorf (Tagungszentrum Kaiserswerth) limitiertes Kontingent an vergünstigten Hotelzimmern vor Ort verfügbar
Die Verpflegung während des Seminars ist inklusive.
Zeitplan: 1. Seminartag 10Uhr-17 Uhr; 2. Seminartag 9Uhr-14 Uhr
Jetzt Platz sichern und Kommunikationskompetenz gezielt ausbauen!
Für Mehrfachbuchungen sowie Gruppenbuchungen bieten wir attraktive Rabatte an – kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot!
Vergünstigter Angebotspreis noch bis zum 13. März 2025 verfügbar.
Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)